Coronavirus Diagnostik
Wir bieten Ihnen die vollständige Palette der Coronavirusdiagnostik aus einer Hand
Sowohl die PCR-Teste (Abstriche) als auch Antikörperteste (IgM & IgG) können bei uns angefordert werden. Die wichtigsten Informationen für Sie als Einsender (Auftraggeber) einer solchen Untersuchung haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst.
Zusätzliche Informationen können Sie links in der Navigationsleiste abrufen.
Zurzeit haben wir Kapazitäten für die SARS-CoV-2 Testung frei, gerne können Sie uns unter 0221-940564-0 kontaktieren
Wer sollte getestet werden ?
- Das RKI überarbeitet die Falldefinitionen zurzeit. Der Wunsch der Bundesregierung ist es, die Anzahl durchgefüherter Teste deutlich zu steigern. Damit kann die Indikation zur Testung auch deutlich großzügiger als zuvor gestellt werden.
Im ambulanten Bereich senden Sie uns bitte einen Nasopharynx-Abstrich zu. Für den Abstrich benutzen Sie bitte nur trockene Tupfer, bitte keinesfalls Gelabstriche !
Bei negativem Testergebnis, aber weiter bestehendem klinischen Verdacht ist eine erneute Testung nach 6-7 Tagen angezeigt. Den Test führen wir bei uns im Labor durch.
Wie wird angefordert ?
Eine Anforderung ist über unseren normalen Auftragsschein, bzw. Muster10c oder Muster10oe (OEGD) möglich. Bitte fordern Sie "Coronarvirus SARS-CoV-2" an. Für Privatpatienten oder IGelPatienten würden wir eine digitale registrierung der Patienten bevorzugen, siehe LINK weiter unten.Falls Sie die Handynummer des Patienten angeben, wird der Patient direkt über eine SMS von uns bezüglich des Ergbnisses informiert..
Wie lange dauert die Analyse ?
Im Notfall (ausschließlich medizinische Indikation nach ärztlicher Rücksprache)kann ein Ergebniss innerhalb von 3 Stunden nach Eingang im Labor vorliegen, üblich sind aber 24h.